Kategorie: NLP Grundlagen

Icon: NLP Plakette an Hypnose Spirale

Warum Hypnose im Modell von NLP?

Als NLP in den Siebzigern entstand, hatte die amerikanische Gesellschaft große Schwierigkeiten mit dem Begriff „Hypnose“. In Kalifornien war es schlichtweg verboten, Hypnose außerhalb eines medizinischen Kontextes anzuwenden. Richard Bandler

... weiterlesen

Listing Programs: Die Geheimwaffe des NLP

Während eines idealen Gespräches mit “richtiger Kommunikation” läuft alles gut. Es gibt keine Missverständnisse und Du lebst für immer glücklich und zufrieden mit Deinem Gesprächspartner. Schön wär’s, denn der Alltag

... weiterlesen

NLP: Framing und Reframing im Gespräch

In seinem Buch Pitch Anything stellt Oren Klaff eine Methode vor, durch überzeugende Verhandlung und  machtvolle Präsentation großen geschäftlichen Erfolg zu erzielen. Erfolg auf Amerikanisch, was mit unglaublichen Verdienstmöglichkeiten einhergeht.

... weiterlesen

Submodalitäten: Assoziiert / Dissoziiert

“Die Kenntnis von NLP liefert mir Präzision in meiner Kommunikation.” Das ist die Motivation vieler Interessierter, sich überhaupt mit diesem Thema zu beschäftigen. Wenn Teilnehmer aus anderen Workshops zu mir

... weiterlesen
Hand Stoppschild Manipulation mit NLP

Ist NLP manipulativ?

Darf ich Dich, bevor Du entsetzt weiter klickst, um einen Augenblick Deiner Geduld bitten? Bewusst oder unbewusst bist Du nämlich beständig im Einflussbereich manipulierter Entscheidungsprozesse. Sie sollen Dich verleiten, Dinge

... weiterlesen

Augenzugangsbewegungen im NLP

In der Frühzeit der Entstehung von NLP beobachtete man, dass sich bei bestimmten Fragen die Augen häufig in eine bestimmte Richtung bewegten. Zuerst war es die Wahrnehmung: “Die Augen bewegen

... weiterlesen

Rapport in Hypnose und NLP

Wahrscheinlich wird kein Begriff in der Anwendung von NLP und Hypnosetechniken so häufig missbraucht wie der des “Rapports”. Da wirft mancher gerne wild mit Begriffen um sich, Hauptsache es hört

... weiterlesen

Der Future Pace im NLP

Blättere nur einmal ein NLP Buch durch oder schlage eine beliebige Seite mit einem NLP Format auf. Wahrscheinlich wirst Du dann mit der Forderung konfrontiert, als Abschluss einen Future Pace

... weiterlesen

Selbst verändern oder machen lassen?

Die meisten der Besucher meiner Workshops wollen Veränderung. Sie haben realisiert, dass ihr bisheriges Verhalten in Beruf, Beziehung oder im Leben ganz allgemein nicht zu einem gewünschten oder erträumten Erfolg kommt.

... weiterlesen

NLP weltweit eingesetzt

Während bei uns in Europa und in Amerika die TimeLine überwiegend horizontal orientiert ist, verläuft sie bei Asiaten im Allgemeinen eher vertikal orientiert. Und dann erst bei den Indern…. Das

... weiterlesen

Modelling: Das ultimative Lernen

Im Leben kannst Du nie genug Ressourcen haben. Sie sind das große Thema, um das sich das Modell von NLP rankt. Beherrsche Deine Ressourcen und Du beherrscht Dein Leben. Aber wie es im

... weiterlesen
Die Definition von NLP

Die Definition von NLP

NLP (Neuro Linguistisches Programmieren) ist ein Sprach- und Veränderungsmodell, das weltweit gelehrt und angewendet wird. NLP ist eine Sammlung bewährter Ansichten, Techniken, Strategien und Fähigkeiten, mit denen Du Dein Leben positiver,

... weiterlesen

Lerne besser kommunizieren

Im Modell von NLP versteht man Sprache als Ausdruck des individuellen Modells der Welt. Das Metamodell der Sprache ist aus diesem Verständnis heraus ein Modell darüber, wie Du Deine Sprache verwendest, um

... weiterlesen

NLP Übungen für zu Hause

Seit einigen Jahren steht nun mein NLP Online Practitioner kostenlos im Internet. Mein Angebot haben bisher über 200.000 Besucher genutzt. Sie haben sich den Practitioner ganz oder teilweise angesehen. Eine

... weiterlesen